Zeichen, Bücher, Netze : von der Keilschrift zum Binärcode
Autoren: Christian Heger ; Stefan Iglhaut. Red.: Wolfgang Hohensee. Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek. - Leipzig, 2014. - Zahlr. Ill.
Online-Ausstellung. Kursorischer Überblick über die Zeit von der Frühgeschichte von Schrift und Buch bis zu den digitalen Medien und der Netzwelt der Gegenwart. Die Exponate sind Themenkreisen zugeordnet und durch zahlreiche Querverweise untereinander vernetzt: Medien im Kontext der Industrialisierung; Sprache, Bild und Schrift, Text- und Bildaufzeichnung als Grundlagen der Kommunikation; Kulturtechnik Lesen, Lektüre; Buchdruck; Buchkunst; Handschriften, Skriptorien und Klosterbibliotheken; Schriftgestaltung, Typographie; Zukunft der Medien im digitalen Zeitalter; Beschreibmaterial; Zensur; Massenmedien. Sach- und Personenartikel. Chronik in Form eines Zeitstrahls. Personenregister. Stichwortsuche.
[Ersteintrag in der VAB: 22.05.2014]
|