Arxiv.org : an e-print service in the fields of physics, mathematics, non-linear science and computer science
owned, operated and funded by Cornell University. - Ithaca, NY, 2003
Einstieg über eine Sachgliederung. Innerhalb der Sachgruppen Zugriff chronologisch, per Freitextsuche in Metadaten oder feldorientierter Suche: Verfasser, Titel, Abstract, Kommentar. Als Rechercheergebnis werden die Metadaten inkl. Link zum Volltext angezeigt.
[Ersteintrag in der VAB: 23.02.2003]
LiLi : die physikalische LinkListen-Datenbank
Red.: Julika Mimkes. Datenbank erstellt von Ulrike Neemann und Saskia Tautz. - Letzte Änderung: 01.11.2002. - Institute for Science Networking Oldenburg GmbH an der Carl von Ossietzky University Oldenburg. - Oldenburg, 2002. - (Physik-multimedial : Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik im Nebenfach)
Datenbankzugriff auf derzeit 196 Links zu Selbstlernangeboten. Zugriff nach Studienfächern: Baukunde, Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Geowissenschaften, Landwirtschaft, Mathematik, Medizin, Physik. Außerdem Stichwortrecherche und Möglichkeit zur Einschränkung auf Medientypen. Jew. knappe Annotation und Link zu einer umfangreichen Dokumentbeschreibung, die neben formalen Aspekten auch pädagogisch relevante Details und Qualitätsgesichtspunkte abdeckt. Möglichkeit zur Kommentierung durch Dozenten, den Link-Eintragenden und Benutzer. - Links zu E-Learning-Ressourcen anderer Anbieter. - Information über das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung geförderte Projekt; Ziel des Aufbaus eines strukturierten Angebots von Multimedia-Modulen für o. g. Zielgruppe. Vorträge und Projektergebnisse im Volltext. (VAB)
[Ersteintrag in der VAB: 09.11.2002]
PhysDis : Physics Theses in Europe
Responsible for the links: Kerstin Zimmermann. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Department of Physics. - Last update on this site: 12.03.2001. - Oldenburg, 2001
Links zu Volltextangeboten, Abstracts oder reinen Titellisten von Fakultäten, Hochschulinstituten, Lehrstühlen u. dgl. Geordnet nach Ländern. Für einige Länder, darunter Deutschland, ist ein Link zu einem gesonderten Verzeichnis gelegt, das nach Sitzort sortiert. Möglichkeit zur Freitextsuche in bibliographischen Daten und Abstracts.
[Ersteintrag in der VAB: 31.03.2001]
Fachinformation Physik
Jochen Riks, ... Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf. - Düsseldorf, 2016
Links zu Datenbanken via Datenbank-Informationssystem (DBIS) und elektronischen Zeitschriften via Elektronischer Zeitschriftenbibliothek (EZB). Links zu einer kleinen Auswahl an Internetquellen.
[Ersteintrag in der VAB: 14.11.1999] [VAB-Eintrag aktual.: 12.06.2016]
Archivversion
Internetadressen Physik
B. Eversberg. Universitätsbibliothek Braunschweig. - Erstellt am 12. Nov 1999. - Zuletzt aktual.: 23.04.2010. - Braunschweig. - (CoOL : Catalog of Object Links) Erscheinen offenbar eingestellt. - Zugang via archive.org 1999-2010
Führer zu internationaler Fachinformation im WWW, gegliedert in: Allgemeines, Aktuelles: Nachrichten, Newsgroups, Jobbörsen, Adressenverzeichnisse u. a. - Dienstleister im WWW: Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Linksammlungen/Virtuelle Bibliotheken, Suchmaschinen, Software u. a. - Nachschlagewerke: Datenbanken, Bibliographien, Lexika. - Primärquellen: Preprint-Archive, Abstract-Dienste, Lehrbücher, Dissertationen u. a. - Wissenschaftliche Gesellschaften und Organisationen, Wettbewerbe, Preise, Auszeichnungen, Produktinformationen. - Datensammlungen
[Ersteintrag in der VAB: 14.11.1999] [VAB-Eintrag aktual.: 30.01.2018]
PhysNet
Universität Oldenburg, Fachbereich Physik. - Oldenburg, 2013
Links zu Websites von Physikinstituten weltweit, geordnet nach Ländern und Städten. Links zu Verzeichnissen von Veröffentlichungen von Physikinstituten weltweit, geographischer Einstieg. Metasuchmaschine über Datenbanken von Veröffentlichungen zur Physik. Links zu kostenlosen Fachzeitschriften mit Volltextangebot. Tagungen.
[Ersteintrag in der VAB: 13.11.1999] [VAB-Eintrag aktual.: 13.06.2016]
Multimedia Physik
Peter Krahmer. - 15.04.2009. - Würzburg, 2009
Links, gegliedert in die Teilgebiete der Physik. Auch benachbarte Disziplinen. Zahlr. englischsprachige Quellen verzeichnet. (VAB)
[Ersteintrag in der VAB: 08.08.1999] [VAB-Eintrag aktual.: 08.08.2009]
|