Einführung in die Materialwissenschaft II : für Studierende der Ingenieurswissenschaften
H. Föll und J. Carstensen. Die Ausarbeitung stammt ursprünglich von T. Möller. Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Lehrstuhl für allgemeine Materialwissenschaft. - Kiel, o. J. - Ill., graph. Darst.
Gegenstand sind elektronisch bedingte und elektronische Materialeigenschaften. Gliedert jedes Kapitel in Basisbegriffe, den Lernstoff, Übungen, weiterführende Beiträge: Elektronen in Festkörpern. - Struktur von Kristallen. - Elektronen im periodischen Gitterpotential. - Halbleiter; der Schwerpunkt des Skripts.
[Ersteintrag in der VAB: 05.05.2001] [VAB-Eintrag aktual.: 24.11.2012]
Electronic Materials
Helmut Föll. Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Lehrstuhl für allgemeine Materialwissenschaft. - Kiel, o.J.
Leiter. - Nichtleiter. - Silizium-Halbleiter. - Magnetische Stoffe.
[Ersteintrag in der VAB: 05.05.2001] [VAB-Eintrag aktual.: 29.03.2013]
|