Virtuelle Systematik Schlagwörter Verfasser Körperschaften
Allgemeinbibliothek Home Impressum, Datenschutz

 

Allgemeines   > Kommunikationswissenschaft > Massenkommunikation > Medienpädagogik
Medienpädagogik  

- Medienpädagogik -

Portal MedienGewalt.de
Haug Leuschner. Das Portal wird von einem Team aus verschiedenen Fachrichtungen betreut. - Stand: 01. July 2004. - Köln, 2004
Wird täglich erweitert

Verzeichnet derzeit mit fast 1 500 Links über 600 Internetquellen (Einzeldokumente oder Websites). Die Einträge sind mit Abstracts versehen. Gliederung nach Medienart (Film und Fernsehen, Computerspiele, Internet, Presse) sowie formal (Presse, Forschung, Projekte, Erziehung, Empfehlungen, Literatur). Außerdem Rubrik Gesellschaft: Jugendschutz, Medieninstitutionen, Initiativen gegen Gewalt in den Medien, Medienethik. Schwerpunkt auf Erscheinungsjahren ab 2002. - Für Eltern, Lehrer/Pädagogen, Wissenschaftler. Ziel sind die Schaffung einer aktuellen und vollständigen Linksammlung zum Thema Mediengewalt und verwandter Themen einerseits und andererseits die Schaffung einer qualitativ hochwertigen Quelle, die der Öffentlichkeit wichtige Informationen und praktische Ratschläge, Tips und Handreichungen zur Verfügung stellt. Es wird angestrebt, innerhalb einer Kategorie unterschiedliche Perspektiven und gegensätzliche Standpunkte zu berücksichtigen. - Zusatzangebot: 100 prämierte PC-Spiele, Lernspiele und Lernsoftware für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen mit Links zu Auszeichnungen, Bildern, Herstellerinformationen. - Möglichkeit zur Eingabe von Linkvorschlägen, Liste aller Linkvorschläge. [Ersteintrag in der VAB: 17.07.2004]

MediaCulture-Online : Bibliothek ; Bücher und Texte
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg. Inhaltl. Verantwortl.: Wolfgang Kraft. Chefred.: Jiri Hönes. - Stuttgart, 2014. - Zahlr. Ill.
Medienpädagogische und theoretische Texte sowie Anleitungen für die Medienpraxis - teilw. geeignet zur Vertiefung des Wissens auch im Hobbybereich (z. B.: Photographie, Weblogs, Webdesign, rhetorisches Sprechen und Schreiben, Herausgabe einer Zeitung). Gliederung: Medienbildung; Jugendmedienschutz; Cybermobbing; Computerspiele; soziale Netzwerke; Werbung; Pornographie; Rechtsextremismus; Gewalt; Computer, Handy, Tablet; Internet, Software, Web 2.0; Film, Fernsehen, Video; Photographie, Bildbearbeitung; Audio; Sprechen, Schreiben, Lesen; Urheberrecht; Medien und Gesellschaft; Medienforschung. - Autorenindex. [Ersteintrag in der VAB: 09.05.2000] [VAB-Eintrag aktual.: 15.05.2014]

 

Homepage: http://www.virtuelleallgemeinbibliothek.de

Oben Ersterstellung: 22.08.1999. Letzte Aktual.: 01.12.2018. © Ingrid Strauch 1999/2018