Virtuelle Systematik Schlagwörter Verfasser Körperschaften
Allgemeinbibliothek Home Impressum, Datenschutz

 

Allgemeines   > Allgemeines > Zeitung, Nachrichten > Ausland
Ausland  

- Zeitung, Nachrichten (Allgemeines) / Ausland -

Hier nicht-deutschsprachiges Ausland.

Dekoder : Rußland entschlüsseln
Team: Martin Krohs, Gründer u. Hrsg. ; ... Dekoder-gGmbH. - Hamburg. - Ill.
Wird unregelmäßig, mehrmals monatl. erg.
Literaturangaben
2015,Juni -

Vermittelt ein authentisches, aktuelles Rußlandbild mittels einer Auswahl übersetzter Artikel russischer Medien, ergänzt um rußlandkundliche Sachinformationen. Bei den Artikeln handelt es sich um Analysen, Reportagen, Interviews und Kommentare, die einen Einblick in die russische Gesellschaft, Politik, Kultur und Wirtschaft erlauben, aus ausschließlich staatsunabhängigen Medien. Jew. mit Link zum Originalartikel. Die rußlandkundlichen Sachbeiträge bzw. lexikalischen Informationen zu in Europa eher nicht bekannten Ereignissen, Personen bzw. Institutionen sollen den Zugang des deutschen Publikums zum Inhalt des zugehörigen Artikels erleichtern. Zieht nur Medienprodukte heran, die politische und gesellschaftliche Entwicklungen hinterfragen, eigene Nachforschungen anstellen und ihre Unabhängigkeit wahren. Derzeit ca. 265 Medienartikel, 240 Sachbeiträge. Zugang absteigend chronologisch oder durch Volltextsuche. [Ersteintrag in der VAB: 17.04.2017]

Published materials that contain false information about Russia
The Ministry of Foreign Affairs of the Russian Federation. - Moscow. - Ill.
Erscheint unregelmäßig
2017,Febr. -

Artikel mit Hintergrundinformation sowie Meinungsartikel zur Richtigstellung von in internationalen Medien verbreiteten Falschinformationen. Jew. Link zur Quelle der Falschinformation. [Ersteintrag in der VAB: 15.04.2017]

Disinformation review
European External Action Service, East StratCom Task Force. - Brussels. - Tab., Ill.
Engl, dt. u. russ. Ausg.
Erscheint wöchentl.
2016,12 vom 20.12. -

Sammlung von Fällen in und außerhalb Europas verbreiteter, regierungsfreundlicher russischer Desinformation, worunter unvollständige, verzerrte, aus einem falschen Blickwinkel wiedergegebene oder falsch interpretierte Information und/oder die Verbreitung regimefreundlicher Kernaussagen verstanden werden. 3 500 Fälle im Zeitraum Sept. 2015-Nov. 2017. Zielland der Desinformation ist häufig ein ehem. Ostblockstaat inkl. Rußland selbst oder der englischsprachige Raum. Es wird nicht automatisch unterstellt, daß die Desinformation intendiert war. Die Darbietung erfolgt als wöchentlicher Themenüberblick sowie tabellarisch jew. mit Zusammenfassung der beanstandeten Aussage; Link zur Quelle; Gegenaussage oder Einwand, teilw. mit Link zum Beleg; Zielland bzw. Sprache der Desinformation. Die Zusammenstellung beruht auf Meldungen des Netzwerks der East Stratcom Task Force aus über 400 Experten, Journalisten, Funktionsträgern, Nichtregierungsorganisationen und Denkfabriken aus mehr als 30 Ländern. - Nachrichten und Kurzanalysen hauptsächlich zum Umgang mit Desinformation in europäischen Ländern, aus der Medienbeobachtung sowie zur Medienpolitik Russlands. [Ersteintrag in der VAB: 14.04.2017] [VAB-Eintrag aktual.: 30.03.2018]

Weltnetz.tv : Plattform für alternativen Videojournalismus
Red.: Pascal Luig (Chefred.), ... Begr. von: Daniela Dahn, ... Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen. - Berlin : WNZ-TV-Betriebsges. für Gegenöffentlichkeit. - Überw. Videos
Teilw. fremdspr. mit Begleittexten, Untertiteln oder Synchronspuren. - Erscheint mehrmals monatl.
2014,Aug.-

Möchte im Sinne unabhängiger politischer Berichterstattung eine Gegenöffentlichkeit stärken und verbreiten. Videos unterschiedlicher Länge - von wenigen Minuten bis über eine Stunde - , Herkunft und Genre, darunter Vortragsmitschnitte, Tagungsmitschnitte, Analysen, Interviews, Mitschnitte von Pressekonferenzen, Musikvideos u. a. Mit Annotationen. Zugang chronologisch, über eine Schlagwortliste, nach Rubriken. - Dossiers, derzeit: IPB World Congress; Interviews mit Jean Ziegler; Stopp Ramstein; Ukraine nach dem Putsch; Wohin treibt Syrien?; Krise in Griechenland; Aufstand in Ägypten; Krieg gegen Libyen; Honduras - Putsch und Widerstand. - Eigene Rubrik für eingereichte Amateurvideos. Erbeten sind außergewöhnliche und subversiv-relevante Dokumente, die wichtige Momente authentisch festhalten. [Ersteintrag in der VAB: 04.01.2017]

IPA : Institute for Public Accuracy ; reliable independent sources for breaking news
Oakland, CA. - Ill.
Erscheint fast tägl.
1998-
Enth. auch: ExposeFacts : for whistleblowing, journalism and democracy. - 2014-

Ergänzungen, Kommentare und Analysen zu aktuellen Nachrichtenmeldungen der Mainstream-Medien der USA, beigetragen von unabhängigen Wissenschaftlern, politischen Autoren, investigativen Journalisten, Aktivisten aus Alternativ- und Graswurzelbewegungen. Jew. mit Kurzinformation zum beruflichen oder politischen Hintergrund des Autors nebst E-Mail-Adresse. Die Artikel sind absteigend chronologisch geordnet, Zugang auch nach Datumsbereich oder durch Volltextsuche. - Erweitert die übliche Medienberichterstattung um progressive Blickwinkel zu einer Vielzahl an Themen, darunter Umweltschutz, Menschenrechte, Außenpolitik, soziale Gerechtigkeit. Möchte fortschrittlichen Kräften und Aktiven aus Graswurzelbewegungen, die von regierungs- und konzernabhängigen Institutionen ausgeschlossen oder übertönt zu werden pflegen, helfen, sich in den Mainstream-Medien Gehör zu verschaffen. [Ersteintrag in der VAB: 01.01..201]

Consortiumnews.com : independent investigative journalism since 1995
Robert Parry, ed. Consortium for Independent Journalism. - Arlington, VA. - Ill.
Erscheint tägl.
1995-
Enth. auch: In case you missed these stories : a selection. - 2008,Feb. -
Enth. außerdem: Veteran Intelligence Professionals for Sanity: Memos. - Erscheint unregelmäßig, - 2003-

Reportagen, Hintergrundberichte und Meinungen zu einer Auswahl aktueller Themen. Versteht sich als Herausforderung für die, obwohl untauglich, dominierenden Mainstream-Nachrichtenmedien. Zugang zu den Artikeln ab 2003 chronologisch absteigend. Zu den Artikeln ab Mai 2011 außerdem über 21 Themenrubriken, darunter u. a.: Wahlkampf 2016; Trump-, Obama-, George-W-Bush-Administration; Außenpolitik; Gesundheitsreform; Menschenrechte; politische Rechte. Zu den Artikeln bis April 2011 über 17 Themenrubriken, darunter u. a.: Zeit unter Barack Obama sowie George W. Bush; Verteidigungsminister Robert Gates; Wahlkampf 2000 sowie 2004; Colin Powell; Internationales. - Volltextsuche mittels Google Site Search. [Ersteintrag in der VAB: 27.12.2016]

FAIR : fairness and accuracy in reporting
Janine Jackson, program director ; Jeff Cohen, founder. - New York, NY. - Ill.
Erscheint unregelmäßig bis zu mehrmals tägl.
2014-
Vereinzelt Artikel aus 1990 - 2013
Enth. auch: FAIR studies : long-term examinations of outlets and issues. - 1989-
Enth. außerdem: CounterSpin : FAIR's weekly radio show. - 2004-
Enth. außerdem: Extra! : the newsletter of FAIR. - Erscheint monatl. mit drei Monaten moving wall. - 1987-

Beobachtet in Form von Presseschauen die Berichterstattung der US-Medien über Themen sowie Aspekte und Blickwinkel öffentlichen Interesses, die die Medien irreführend oder verzerrt darstellen, vernachlässigen bzw. nicht einnehmen. Analysiert fragwürdige Berichterstattungen kritisch. Greift in Zusammenarbeit mit Medienaktivisten oder Journalisten vernachlässigte Themen in eigenen Artikeln auf. Auch Artikel aus Minderheitensicht. Auch Medienkritik z. B. bezüglich des Einflusses von Werbetreibenden, Zensur, embedded journalism, PR-Industrie, Pressure-Groups, Sensationsberichterstattung. - Zugang chronologisch absteigend oder über Rubriken nach Thema, Region / Land, Medien-Outlet. Aktuelles Trendthema: US-Wahlen 2016. Derzeit 46 Artikel zur Region Europa, davon 30 aus der Zeit seit 2015. [Ersteintrag in der VAB: 25.12.2016]

Unabhängige Medien in Rußland
bearb. von russ. Studenten d. Lomonosov-Univ. Moskau (Fakultät für Journalismus). - Aktual. am: 02.09.2016. - Kt., Ill. - (Mutige Journalisten, engagierte Medien). // In: DokZentrum ansTageslicht.de. - 2016,vom 02.09.
Portraitiert 23 Online-Zeitungen und -Zeitschriften, zwei Radiostationen, einen kleinen Internet-TV-Sender. Auf englischsprachige Parallelausgaben oder Angebote wird ggf. jew. hingewiesen. Regionale Online-Medien; Medien aus Moskau mit Ausstrahlung in die Regionen Rußlands und weltweit; Mediengruppe Doshd und Echo Moskwy (Gazprom Media, staatlich). [Ersteintrag in der VAB: 29.11.2016]

Beijing Rundschau
Beijing. - Ill.
Dt. Ausg. von: Beijing review : China's national English news since 1958. - Erscheinen außerdem chines., französ., japan. Ausg., Ausg. für d. USA sowie Afrika
Erscheint werktägl.
2001,52-2007,40. - 2015,Juli-

Nachrichten und meist knappe Berichte über Ereignisse und Entwicklungen in China, Themenauswahl für das deutsche Publikum. Zentrales Sprachrohr der chinesischen Regierung. Rubriken: China; Internationales; Wirtschaft; Kultur; Portrait. - Einige offizielle Regierungsdokumente und Dokumente der KP China in dt. Übers. zum Download. [Ersteintrag in der VAB: 28.08.2016]

CCTV news English
China Central Television. - Beijing. - Zahlr. Ill.
2006 [?] -

Beschreibung Stand 20.01.2016: Nachrichten, Interviews, Kommentare, Reportagen: China und weltweit, Text bzw. Videos. Rubriken: China, Welt, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft / Technik, jew. tiefer untergliedert, auch eine Rubrik speziell für Europa. - Dokumentarfilme (Videos) über China. - Suchfunktion. [Ersteintrag in der VAB: 20.01.2016] [VAB-Eintrag aktual.: 09.09.2016]

TeleSUR English
Patricia Villegas, president. La nueva Televisión del Sur C.A. - [Caracas]. - Zahlr. Ill., Videos
2014 [?] -

Nachrichten, Interviews, Berichte, Dokumentationen. Lateinamerika und weltweit. Text bzw. Videos. Rubriken: Lateinamerika, Welt, Sport, Kultur, Meinung, Analysen. Auch Zugang zu Nachrichten nach Ländern, darunter Deutschland. Themenspecials. Suchfunktion mit div. Filteroptionen. Die Artikel sind durch Schlagwörter (Tags) erschlossen. [Ersteintrag in der VAB: 19.01.2016]

Russia insider
Editor-in-Chief: Charles Bausman. - Greenwich, CT ; Moscow. - Ill., graph. Darst.
2014,Sept. -

Ausgehend von der Feststellung, daß die Rußlandberichterstattung der westlichen Medien von Regierungs- und Wirtschaftsinteressen geleitet ist, versteht sich die Nachrichtenseite als Gegengewicht zur westlichen Presse, zählt auch die Funktion als watchdog der Rußlandberichterstattung von Unternehmensmedien zu ihren Aufgaben. Bietet Nachrichten und Meinungsartikel eines eigenen Autorenteams sowie Originalartikel aus einer Auswahl an Produkten der internationalen Presse, auch einer Reihe in Moskau ansässiger sowie (ins Engl. übers.) aus einigen deutschen Nachrichtenseiten. Zumindestens unter deutschen befinden sich auffallend viele Titel mit politisch rechter, verschwörungstheoretischer Richtung. Rubriken: Politik, Wirtschaft, Kultur, Medienkritik (medienkritische Artikel, kritische Kommentare zur Medienberichterstattung, Dokumentation von Presseartikeln zweifelhaften Inhalts), Themen (Meinung, Gesellschaft, Christentum/Kirche, Geschichte, Militärpolitik, Sport, Technik). - Ausdrücklich noch nicht erreichtes Ziel ist eine Personalbasis, die eine ausgewogene Rußlandberichterstattung ermöglicht. - Kurzportraits der derzeit 53 Autoren überw. aus den USA und aus Europa, jew. mit Zusammenstellung deren Beiträge. - Volltextsuche. [Ersteintrag in der VAB: 07.10.2015] [VAB-Eintrag aktual.: 01.12.2016]

AP archive YouTube channel
The Associated Press. - London [u. a.], 2015
Nachrichtenvideos zu unterhaltsamen, spektakulären oder bedeutenden Ereignissen in Geschichte, Politik, Gesellschaft, Unterhaltung, Sport, Kultur, Wissenschaft, vom Ende des 18. Jh. bis zur Gegenwart. Zugang über Blättern in einer Liste (chronologisch nach Aufnahme in den Kanal) oder Stichwortsuche in Annotationen. Einige thematische Playlists. [Ersteintrag in der VAB: 13.08.2015]

RT deutsch
RT DE Productions GmbH. - Berlin, 2015. - Ill., Videos. - (RT / Chefred.: Margarita Simonjan. Autonomous Nonprofit Organization "TV-Novosti")
RT bis 2008 u. d. T. Russia today. - Weitere Ausg. in engl., russ., span., französ., arab. Sprache
2014,vom 2. Sept. -

Auslandszeitung, Auslandssender. Nachrichten, Meinungen und Dokumentationen. Versteht sich als Gegenstandpunkt zum deutschsprachigen Medien-Mainstream. Aus russischer Sicht. Internationale Themenabdeckung mit Rubrik speziell zur Berichterstattung über Deutschland, außerdem die Rubriken Wirtschaft, Gesellschaft, Meinungbeiträge, Videomitschnitte, TV-Politmagazin "Der fehlende Part". - Kommentarfunktion. Volltextsuche. [Ersteintrag in der VAB: 15.05.2015]

Russia Beyond The Headlines : (RBTH)
Hrsg.: Jewgenij Abow. Red.: Jekaterina Iwanowa. Hrsg. von Rossiyskaya Gazeta. - Dt. Ausg. - Moskau
Insges. 18 Onlineausg. in 16 Spr. - Früher u. d. T. Rußland Heute. - Auch als Printbeil. des Handelsblatts
2011 [?] -

Nachrichten, Kommentare, Meinungen, Analysen. Hauptsächlich Berichterstattung zum aktuellen Geschehen in Rußland, aber auch Expertenmeinungen über die Rolle Rußlands in der Welt und zu Ereignissen innerhalb Rußlands. Rubriken: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Meinung, Wissen und Technik, Kultur, Lifestyle, Reise, Sport. Acht Blogs. 25 Thematische Zusammenstellungen u. a.: Ukraine; Erster Weltkrieg; Krim; Deutschland und Rußland; BRICS; G20; MH17 Flugzeugabsturz; Snowden; Petersburger Dialog. - Legt Wert auf die Mitarbeit unabhängiger russischer und ausländischer Journalisten. Überw. Exklusivbeiträge, daneben aus russischen Medien übernommene Beiträge. Verfügt über eine - von der Rossijskaja Gaseta unabhängige - Zentralredaktion und Redaktionsabteilungen zur Aufbereitung der Inhalte für Länderausgaben. - Auch Freitextsuche, Sucheinschränkung nach Zeitraum, Beitragsart, Rubrik möglich. Kommentarfunktion. [Ersteintrag in der VAB: 17.12.2014]

Magnum Photos
Magnum Photos. - New York [u. a.], 2014
Updated daily

[Ersteintrag in der VAB: 05.02.2014]

China View = Xinhuanews
Xinhua News Agency. - Beijing
Auch in chines., franz., russ., arab. u. span. Sprache

Nachrichten aus China, Auslandsberichterstattung (Asien, Pazifik, Amerika, Europa. Mittlerer Osten, Afrika). Rubriken Wirtschaft, Kultur, Sport, Unterhaltung, Wissenschaft und Technik, Medizin und Gesundheit, Reise. Sieht es neben der internationalen Berichterstattung als Aufgabe an, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur Chinas bekannt zu machen. [Ersteintrag in der VAB: 29.12.2010]

Al Jazeera English
Doha
Dec. 2003-

Zugriff auf tagesaktuelle Artikel geordnet nach Weltregionen sowie die Themen Wirtschaft und Sport. Querverweise auf inhaltlich verwandte Artikel. - Ältere Artikel via Volltextsuche, das Archiv scheint bis Dez. 2003 zurückzureichen. [Ersteintrag in der VAB: 10.05.2007]

[Kuba] : Links: Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen
Cuba Sí, Arbeitsgemeinschaft in der Partei Die Linke. - Berlin, o.J.
Knapp annotiert. [Ersteintrag in der VAB: 08.05.2005] [VAB-Eintrag aktual.: 12.10.2012]

Truthout : news politics
Executive Director: Marc Ash. - Sherman Oaks, CA, 2005
International. Themenrubriken: Umwelt, Arbeit, Gesundheit, Frauen, Wählerrechte. Auch Videos und Tonaufnahmen. [Ersteintrag in der VAB: 29.04.2005]

Outlook India
Ed.-in-chief: Vinod Mehta. - New Delhi
Erscheint wöchentl.
1995, Oct. 18 -

Politisches Magazin. Volltexte des aktuellen Heftes sind frei zugänglich, bei älteren Heften ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. [Ersteintrag in der VAB: 28.03.2005]

Frontline : India's national magazine
Kasturi and Sons Ltd. - Chennai
Erscheint 14tägig
14 (1997),16=Aug. 09-22 -

[Ersteintrag in der VAB: 28.03.2005]

EurekAlert! : science news
American Association for the Advancement of Science. - Washington, D.C., 2004
Pressemitteilungen wissenschaftlicher Institutionen überwiegend der USA. Zugriff über eine zweistufige Sachgliederung. Deckt ab Naturwissenschaften, Technik, Archäologie, Wirtschaft (hier u. a. auch subsumiert: Gesundheitswesen, Natur/Umwelt), Bildungswesen, Wissenschaftspolitik ("policy") und Wissenschaftsethik, Sozial- und Verhaltenswissenschaft (hierunter u. a. auch subsumiert: Medienwissenschaft, Geschichte, Sprachwissenschaft, Politikwissenschaft, Philosophie/Religion). Ältere Meldungen sind archiviert. Möglichkeit zur Volltextsuche. [Ersteintrag in der VAB: 02.05.2004]

Latin American and Mexican online news : links to online news sources for Mexico, Central and South America and the Caribbean
Rita Wilson. The University of Texas at San Antonio Library. - San Antonio (Tex.), o. J.
Links zu Zeitungen und Nachrichten in englischer oder der jew. nationalen Sprache. Geordnet nach Ländern. [Ersteintrag in der VAB: 16.10.2003] [VAB-Eintrag aktual.: 12.10.2012]

Google news
Google Headquarters. - Beta. - Mountain View, CA, 2002. - Ill.
Continuously updated

Automatische Zusammenstellung von englischsprachigen Zeitungsartikeln und Meldungen aus derzeit mehr als 4 000 Quellen. Präsentation mit Schlagzeile und erstem Absatz des Textes in den Rubriken Top Stories; weltweit; USA; Wirtschaft; Naturwissenschaft/Technik; Sport; Unterhaltung; Gesundheit. Querverweise zu entsprechenden Artikeln anderer Nachrichtenquellen. Möglichkeit zur Volltextsuche in allen Artikeln. Auch englischsprachige Ausgaben deutscher Quellen. Die automatische Auswahl erfolgt Google-typisch unter Heranziehung des kollektiven Urteils hier der Nachrichtenanbieter; eines der Kriterien sind die Zahl und Qualität der Nachrichtenseiten, auf denen eine Meldung erscheint. (VAB) [Ersteintrag in der VAB: 24.09.2002]

Moskau, st-peterburg, russland .RU : die Internetzeitungen
produziert von rUFO. - Moskau
Adressaten: deutsche Wirtschaft in Moskau, Diplomaten, Studenten, Journalisten, Geschäftsreisende. Nachrichten aus Kultur, Politik und Wirtschaft Rußlands sowie der beiden Städte. Moskau- und St. Petersburg-Informationen für Freizeit und Alltag: Restaurants, Discos und Bars, Theater-, Konzert-Tips u. a. Veranstaltungshinweise, Hilfe in Notlagen u. a. Möglichkeit zur Recherche im Archiv. [Ersteintrag in der VAB: 13.05.2002]

Project censored
managed through the Department of Sociology in the School of Social Sciences at Sonoma State University. Peter Phillips, Director ... - Sonoma, Calif., 2008
Beiträge zu Themen, über die die Öffentlichkeit in den USA informiert sein sollte, die die Massenmedien aber nicht abdecken. Auch internationale oder international relevante Themen. Jahrbücher "Top 25 Censored News Stories", seit 1976. Links zu fortschrittlichen Medien und alternativen Nachrichtenquellen gegliedert in: US-weit, regional, Organisationen, Websites und Online-Zeitschriften. (VAB) [Ersteintrag in der VAB: 17.02.2002] [VAB-Eintrag aktual.: 07.07.2008]

The Christian Science monitor
publ. by The First Church of Christ, Scientist. - Boston, Mass.
International ausgerichtete Tageszeitung. Nicht religiös orientiert. Unabhängig von großen Medienkonzernen. Greift nicht auf die großen Nachrichtenagenturen zurück, sondern verfügt über eigene Berichterstatter in elf Ländern, darunter Rußland, China, Frankreich, Großbritannien, Kenia, Mexiko, Mittlerer Osten, Indien und die gesamte USA. Rubrik "Welt" ist regional untergliedert, außerdem globale Angelegenheiten. Themenrubriken: Arbeit und Geld; Lernen; Leben; Wissenschaft und Technik; Kunst und Freizeit; Rezensionen. Mit Archiv (gegenwärtig nicht erreichbar). (VAB) [Ersteintrag in der VAB: 09.10.2001]

AlterNet
Independent Media Institute. Don Hazen, Executive Ed. - San Francisco, CA
Ist dem unabhängigen und alternativen Journalismus verpflichtet und versteht sich als Gegengewicht zu kommerziell und unterhaltungsdominierten Medien. Derzeit über 7 000 Artikel; Nachrichten, Meinungen, investigative journalism. Chronologisches Archiv zurückgehend bis März 2000. Volltextsuche, die auch ältere Artikel einbezieht. [Ersteintrag in der VAB: 07.10.2001]

Nordic media : a list of links to a selection of media in the Nordic countries
Nordic Council and Council of Ministers. - Copenhagen, o. J.
Links zu Websites von Zeitungen und Rundfunkstationen Dänemarks, Schwedens, Finnlands, Islands, Norwegens, nordische Länder insgesamt. [Ersteintrag in der VAB: 17.05.2000] [VAB-Eintrag aktual.: 14.05.2011]

 

Homepage: http://www.virtuelleallgemeinbibliothek.de

Oben Ersterstellung: 22.08.1999. Letzte Aktual.: 01.12.2018. © Ingrid Strauch 1999/2018