Informationsknotenpunkt für Deutschland = handbook Germany
Online-Red. Laura Pannasch, ... Ein Projekt von Neue deutsche Medienmacher. - Berlin, 2017. - Ill., zahlr. Videos Auch in arab., engl. u. pers. Spr.
Für Geflüchtete wichtiges Grundlagenwissen zu Aspekten des Alltagslebens, zur Schul- und Berufsausbildung, zu Studium und Weiterbildung; zur Arbeitsaufnahme (Anerkennung ausländischer Qualifikationen, Arbeitserlaubnis, Beglaubigung von Kopien, Kinderbetreuung); zu Rechten und Gesetzen, insbes. Asylrecht (auch Anmeldung, Bleiberecht, Familiennachzug) und Alltagsrecht.
[Ersteintrag in der VAB: 02.07.2017]
Flüchtlingsrat : Zeitschrift für Flüchtlingspolitik in Niedersachsen
Hrsg.: Förderverein niedersächsischer Flüchtlingsrat. Red.: Achim Beinsen. - Hildesheim Erscheint unregelmäßig etwa fünfmal jährl. 2000,1 = 66 -
Fachartikel u. a. zu den Themen Recht und Gesetzgebung, Flüchtlingspolitik, Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen, Lebenssituation. Jedes Heft steht unter einem Schwerpunktthema. Von überregionaler Bedeutung, überwiegend nicht speziell auf Niedersachsen bezogen.
[Ersteintrag in der VAB: 05.01.2005]
|