Einführung in das Studium der Neueren und Neuesten Geschichte : Online-Tutorium
Konzept und Red.: Rudolf Schlögl ... Fach Geschichte, Universität Konstanz. - Konstanz, 2001
Grundlagen des Faches sowie Erstellen wissenschaftlicher historischer Arbeiten: Geschichte der Geschichtswissenschaft, historische Entwicklung der Vorstellung von "Geschichte", geschichtsphilosophische Richtungen, Vorgehen bei der wissenschaftlichen Forschung von der Problemstellung bis zum eigentlichen Forschungsprozeß. - Bibliotheksbenutzung, Literaturrecherche. - Lesetechnik, Lektüreauswahl, Exzerpieren, Bibliographieren, Zitieren. - Umgang mit Quellen, Quellenarten, Hilfswissenschaften. - Systematisierung von Informationen, Gliederung und Weiterverarbeitung als Basis für den eigenen wissenschaftlichen Text. - Wissenschaftliches Schreiben.
[Ersteintrag in der VAB: 04.12.2002]
|