Virtuelle Systematik Schlagwörter Verfasser Körperschaften
Allgemeinbibliothek Home Impressum, Datenschutz

 

Wirtschaftwissenschaften   > Betriebswirtschaftslehre > Bürowirtschaft
Bürowirtschaft  

- Bürowirtschaft -

Telearbeit für behinderte Menschen : Forschungsbericht
Goll, Sigrun ; Lilienthal, Thomas ; Zapp, Michael. D.I.A.S. GmbH. Im Auftr. des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung. - Aktual. Fassung: Sept. 2002. - Hamburg, 2002. - 168 S.
Literaturverz.
Aufnahme anhand einer PDF-Ausg.

Beschreibung Stand 2000/2012: Hilfestellungen zur praktischen Einrichtung von Telearbeitsplätzen für behinderte Menschen: Möglichkeiten und Risiken für Behinderte, technische Hilfen für EDV-Arbeitsplätze, Förderungsmöglichkeiten, rechtliche Rahmenbedingungen, Qualifikationen, über die Behinderte zur Ausübung von Telearbeit verfügen sollten, Ergebnisse einer Befragung behinderter Telearbeiter und Telelerner, Checkliste. - Fallbeispiele. - Selbstdarstellung von Projekten. - Kontakte und Materialien. [Ersteintrag in der VAB: 15.04.2000] [VAB-Eintrag aktual.: 01.10.2017]

Glossar zu Telekommunikation/Telearbeit/Call Center
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut, Beratungsdienst Bibliotheksmanagement, Arbeitsbereich: Telearbeit. Ansprechpartner: Clemens Deider ; Michaela Mautrich. - Berlin, 2000
Lexikalische Beschreibungen sowohl informationstechnischer (z. B. ADSL, Automatic Call Distributor, Interactive Voice Response) als auch handlungsbezogener und wirtschaftlicher Begriffe (z. B. Alternierende Telearbeit, Cold Call, Emoticon, Inbound). [Ersteintrag in der VAB: 13.04.2000] [VAB-Eintrag aktual.: 07.10.2014]

Ausgewählte Materialien der Jahre 1998, 1999, 2000 zu Telekommunikation/Telearbeit/Call Center
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut, Beratungsdienst Bibliotheksmanagement, Arbeitsbereich: Telearbeit. Ansprechpartner: Clemens Deider ; Michaela Mautrich. - Stand: 27.03.2000. - Berlin, 2000
Auswahlbibliographie. [Ersteintrag in der VAB: 13.04.2000] [VAB-Eintrag aktual.: 16.12.2014]

Online-Hilfe betriebliche Korrespondenz
Monika Ihle. - Ulm, 1997
21 Links. - 16 Lit.
Text nur noch rudimentär vorhanden

Beschreibung Stand 1999/2012: Eine Hilfe für alle, die im Berufsleben schriftlich korrespondieren wollen. Insbes. gedacht für Berufsanfänger. Grobgliederung: Formelle Gestaltung offizieller Schreiben, Grundsätze des innerbetrieblichen Geschäftsverkehrs. - Formale Gestaltung. - Leitfaden, Briefbausteine. - Tips, darunter Tips für Anwender von Microsoft Word 6.0. [Ersteintrag in der VAB: 19.09.1999] [VAB-Eintrag aktual.: 01.10.2017]

 

Homepage: http://www.virtuelleallgemeinbibliothek.de

Oben Ersterstellung: 22.08.1999. Letzte Aktual.: 10.10.2017. © Ingrid Strauch 1999/2017